Artikel mit dem Tag "Die eidgenössische Steuerverwaltung"



Steuernews Schweiz · 30.01.2025
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen im Mehrwertsteuergesetz. Neu können kleinere Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis CHF 5'005'000 die MWST auf Antrag jährlich abrechnen. Für Unternehmen mit der Saldosteuersatzmethode entfällt die Begrenzung auf zwei Steuersätze. Außerdem werden Online-Verkaufsplattformen neu besteuert.
Steuernews Schweiz · 30.01.2025
Seit dem 1. Januar 2025 sind alle MWST-pflichtigen Unternehmen verpflichtet, ihre MWST-Abrechnung über das ePortal online einzureichen. Das Abrechnungsformular in Papierform steht nicht mehr zur Verfügung. Gern übernehmen die A-S-C-L Steuerexperten Ihre Fiskalvertretung und reichen Ihre Umsatzsteuererklärungen bei der ESTV ein.

Steuernews Schweiz · 28.01.2025
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die steuerlich anerkannten Zinssätze für Vorschüsse und Darlehen in Fremdwährungen für 2025 aktualisiert.
Steuernews Schweiz · 13.01.2025
Die ESTV hat durch Schreiben zur Ankündigung einer Kontrolle die Verjährungsfrist für ein Verwaltungsstrafverfahren unterbrochen. Damit kann das Verfahren trotz der üblichen Fristen weitergeführt werden. Die Beschwerde des Steuerpflichtigen wurde mit Begründung der Mehrwertsteuer - Verjährungsunterbrechung abgelehnt.

Steuernews Schweiz · 13.01.2025
Die Schweizer Eidgenössische Steuerverwaltung hat die Kurslisten und die Übersicht der Gratisaktien für das Jahr 2024 überarbeitet und veröffentlicht.
Steuernews Schweiz · 06.05.2024
Die Eidgenössische Steuerverwaltung aktualisiert laufend Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich. Der aktuelle Fokus liegt auf: a) Eigenmietbesteuerung, b) getrennte Veranlagung der Ehegatten, Ehegatten- und Familienbesteuerung c) Besteuerung grosser Unternehmensgruppen Reform der Mehrwertbesteuerung.

Steuernews Schweiz · 01.02.2021
Die ESTV hat a) die Kurslisten, b) die Listen Gratisaktien aktualisiert.
Steuernews Schweiz · 16.10.2020
Die aktuellen Parlamentsgeschäfte im Steuerbereich oder die im Bundesrat beschlossenen Neuerungen finden Sie hier. A-S-C-L Berater erarbeiten zusammen mit Ihnen eine Strategie, wie Sie eine langfristige Lösung finden können. Die A-S-C-L Steuerberatung bietet hier die professionelle Hilfe an, die Sie nutzen können.

Steuernews Schweiz · 19.09.2020
ESTV Bern - Die eidgenössische Steuerverwaltung hat die folgenden Änderungen der Gesetzes- und Verordnungsänderungen für die Jahre 2021-2023 bekannt gegeben: - Bundesgesetz über die steuerliche Behandlung finanzieller Sanktionen (Steuerliche Abzugsfähigkeit von Bussen) - Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten) - Obligationenrecht (das Kapitalband und die steuerliche Behandlung von Bilanz und Erfolgsrechnung in Fremdwährung) ...